Фриденсрайх Хундертвассер |
С П Р А В О Ч Н И К И |
М а н и ф е с т ы, в ы с т у п л е н и я, э с с е |
Х Р О Н О Л О Г И Ч Е С К И Й У К А З А Т Е Л Ь |
1943 | Das Geheimnis der Briefmarke
|
|
1950 | Ich liebe Schiele
|
|
1952 | Il faut prende contact avec le trottoir | |
1953 | Die gerade Linie führt zum Untergang
|
|
Ausstellungstext Art-Club
|
||
1954 | Brief aus Paris
|
|
Die Grammatik des Sehens
|
||
1956 | Exhibitions are Our Confessions… / |
|
Zum Transautomatismus
|
||
1957 | Meine Augen sind müde
|
|
Ich esse nicht gerne kirschen
|
||
1958 | Verschimmelungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architektur
|
|
1959 | Die Linie von Hamburg
|
|
Brennessel-Aktion
|
||
1961 | On Occasion of a Personal Exhibition in Tokyo / |
|
1966 | Der Weg zu Dir
|
|
1967 | Nacktrede für das Anrecht auf die dritte Haut
|
|
1968 | “Los von Loos”. Gesetz für individuelle Bauveränderungen oder Architektur-Boykott-Manifest
|
|
Aufruf an die Bewohner
|
||
1971 | Forestation of the City / |
|
1972 | Dein Fensterrecht – deine Baumpflicht
|
|
Regentag
|
||
1973 | Baummieter-Brief
|
|
1974 | Die Spirale
|
|
Guten Tag Herr Kampmann
|
||
1975 | Hundertwasser über Hundertwasser
|
|
1976 | Being A Painter Is Wonderful / |
|
1977 | Japanische Holzschnitte and ich
|
|
1978 | Die Fahre des Gelobten Landes
|
|
So etwas wie Eintrittsgeld ins Paradies. Fünf Münzen
|
||
|
||
1979 | Scheißkultur – die heilige Scheiße
|
|
Ich schließe Halb die Augen
|
||
|
||
1980 | Die Kehrtwendung
|
|
Kultur gegen Kernkraft
|
||
SOS Fensterrecht
|
||
An die Bewohner Wien-Alserbachstrasse
|
||
1981 | Farbe in der Architektur
|
|
|
||
Brief an den Gartenarchitekten
|
||
|
||
1982 | Über die Zweite Haut
|
|
Tonband-Brief an die Studenten der Hundertwasser-Meisterschule an der Akademie der bildenen Künste in Wien
|
||
1983 | Konkrete Utopien für die grüne Stadt
|
|
|
||
A Flag of Our Own
|
||
Richtlinen für die Masterschule Hundertwasser
|
||
Zur Briefmarke
|
||
Über den Verzögerungsmechanismus, die Schutzschichten, die Oberflächenfeinde und die Vorurteilsfalle oder Die positive Langzeitwirkung der negativen Beurteilung des Positiven | ||
1984 | Brief an J. J. Aberbach
|
|
|
||
Zur Originalgraphik
|
||
1985 |
|
|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
1988 | EU-Beitritt ist Verrat an Österreich und Verrat an Europa. Warum?
|
|
1989 | Der Putzwahn
|
|
1990 | Es gibt keine Mißstände der Natur. Es gibt nur Mißstände des Menschen
|
|
|
||
Die Fensterdiktatur und das Fensterrecht
|
||
Zur Rolle des KunstHausWien
|
||
A Sheep-Like Existence / |
||
The Antipodal Timepiece / |
||
Our Tube Dependency / |
||
Die Vorurteilsfalle
|
||
Zwischen “HJ” und Jugenstern
|
||
1991 | The Third Skin in the Third District / |
|
Hundertwasser on the Opening of the KunstHausWien / |
||
The Horizontal Belongs To Nature / |
||
1996 | Die Scheibe von Phaistos
|
|
1997 | Ein Traum
|
|
1999 | Die Schöpfung ist © Copyright Inhaberin
|
|
Hundertwasser zur Eröffnung der Kawakawa Toilette
|
||
Fragments about My Contemplation on Ecology / |
||
Die Fahne von Ost-Timor
|
||
2000 |
|
|
И С Т О Ч Н И К И Немецкие название текстов, написанных до 1983 года, приведены по изданию: Hundertwasser. Schöne Wege Gedanken über Kunst und Leben. – Мюнхен: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co KG., 1983. – 302 с.; немецкие названия текстов, написанных Ф. Хундертвассером после 1983 года, приведены по материалам Hundertwasser Archive, Вена и по изданию: Hundertwasser. Schöne Wege Gedanken über Kunst und Leben. – Мюнхен: Langen Müller in der F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, 2004. – 368 с. Перевод на русский язык всех опубликованных на этом сайте литературных работ Ф. Хундертвассера выполнен силами w w w. h u n d e r t w a s s e r. r u с текстов на английском языке. |
||
С С Ы Л К И
В 1983 году мюнхенское издательство Deutscher Taschenbuch выпустило книгу “Hundertwasser. Schöne Wege Gedanken über Kunst und Leben” (Прекрасные дороги – Мысли об искусстве и жизни) под редакцией Вальтера Шуриана (Walter Schurian). Не согласившись с предложенной В. Шурианом классификацией своих работ, Ф. Хундертвассер предложил свою систему, на базе которой построен |
||
<< Д О М О Й | |
© www.hundertwasser.ru, составление и перевод, 2008–2024
Напишите нам. E-mail: